In der Jugend sieht die Gesichtshaut trotz schlechtem Gesundheitszustand und mangelnder kosmetischer Pflege glatt, frisch und straff aus. Im Laufe der Jahre verändert sich ihr Aussehen nach und nach: Zuerst verschwindet die angenehme Farbe und es entstehen erste Fältchen, dann Besenreiser, Altersflecken und tiefe Falten. Jede Veränderung deutet darauf hin, dass die Haut altert. Wenn normale Gesichtsmasken nicht mehr helfen, kommen wirksamere Verfahren zur Rettung, eine davon ist die Laser-Gesichtsverjüngung.
Der Vorteil der fraktionierten Photothermolyse (das ist ihr zweiter Name) ist absolute Sicherheit und hohe Effizienz bei der Beseitigung von Falten und anderen Mängeln. Dieses Verfahren ist eine schonendere Alternative zur Operation oder Injektion.
Laser-Hautverjüngungstechnologie
Was verursacht Hautalterung? Es gibt mehrere Hauptgründe:
- Schwächung von Stoffwechselprozessen;
- langsame oder unvollständige Abfallbeseitigung;
- Verschlechterung der Zellwachstumsfunktion;
- Verringerung der Übertragung von Nährstoffen auf die Zellen.

Natürlich ist es unmöglich, den umgekehrten Prozess der Zellerneuerung einzuleiten, aber es besteht die Möglichkeit, die Aktivität „ruhender“ Zellen zu aktivieren. Zu diesem Zweck wird eine Laser-Gesichtsverjüngung eingesetzt. Nach der Wärmebehandlung werden lebensfähige Zellen aktiviert und schwache Zellen sterben vollständig ab, wodurch stärkere Zellen entstehen. Kurz gesagt, die Zellzusammensetzung der Haut wird erneuert.
Die Qualität und Geschwindigkeit des Wiederherstellungsprozesses hängt vom Durchmesser des Laserstrahls ab. Seine Dicke sollte weniger als 200 Mikrometer betragen. Die fraktionierte Thermolyse hat die Wirkung der Laserbehandlung verbessert: Statt eines Strahls wirken viele mikroskopische Strahlen auf die Hautoberfläche, als ob sie ein Netz bilden würden. Lokale Zonen sind Innovationen im Einsatz der Lasertechnologie. Sie helfen, gesunde Hautpartien nicht zu berühren und fördern so eine schnelle Genesung.
Arten der fraktionierten Laserverjüngung
Die Verjüngung und Straffung erfolgt durch den Einsatz von zwei wirksamen Belichtungsmethoden, die sich in einigen Merkmalen der Laseranwendung unterscheiden.
- Auswirkungen auf die gesamte Hautoberfläche
Seine Hauptfunktion ist die Verdunstung der oberen Zellen der Epidermis. Oberflächliche, sichtbare mikroskopisch kleine Bereiche werden entfernt, wodurch ein Lifting-Effekt entsteht – die Haut scheint sich zu straffen. Dadurch verschwinden die ersten Zeichen der Hautalterung – ein Netzwerk feiner Fältchen.
- Methode der Exposition ohne Beschädigung der Hautoberfläche
Es betrifft die tieferen, unteren Schichten der Dermis und Epidermis, ohne den obersten Bereich zu beeinträchtigen. Auf diese Weise wird empfohlen, grundlegende Probleme im Zusammenhang mit dem irreversiblen Prozess der Hautalterung zu lösen. Mit Hilfe eines Laserstrahls wird ein neues Membranzellgerüst aufgebaut, der Stoffwechselprozess aktiviert, die Kollagenproduktion verbessert und dadurch die Haut von innen heraus jünger.

Beide Methoden zielen auf eine lokale Behandlung ab, das heißt, die umliegende Haut wird nicht beeinträchtigt – dies ist für eine schnelle und vollständige Hautwiederherstellung notwendig. Tatsächlich kann die fraktionierte Laser-Gesichtsverjüngung als Hitzeschock bezeichnet werden, der das Wachstum gesunder Zellen wieder in Gang setzt.
Durch die Kombination beider Methoden erzielen Sie maximale Ergebnisse durch einen doppelten Heilungsimpuls von außen und von innen. Diese Technik wird in vielen modernen Kliniken praktiziert, die über Lasergeräte verfügen.
Fortschritt des Verfahrens und seine Ergebnisse
Der Vorteil der Laser-Hautbehandlung liegt in der Schmerzlosigkeit, was für Menschen mit großer Angst vor Schmerzen ein attraktiver Faktor ist. Das Verfahren selbst ist in mehrere Phasen unterteilt.
- Oberflächliche Anästhesie, nach der der Patient keine Schmerzen verspürt, sondern nur ein leichtes Kribbeln im Behandlungsbereich verspürt. Die Anästhesiezusammensetzung wird unmittelbar vor der Sitzung aufgetragen.
- Durchführung einer Sitzung mit einem speziellen Gerät, dessen Wirkung auf der Verwendung eines fraktionierten Lasers basiert. Die Dauer der Sitzung beträgt maximal eine Stunde, die genaue Dauer hängt jedoch von der Anzahl der behandelten Bereiche ab.
- Auftragen einer regenerierenden Creme auf die Haut.
- Beratung durch einen Spezialisten zur Hautpflege.
Es dauert etwa eine Woche, bis die Haut ein neues Aussehen erhält. Dies ist beispielsweise im Vergleich zu einer Operation ein relativ kurzer Zeitraum.
In den ersten zwei Tagen bleibt die Schwellung im Gesicht bestehen, dann wird sie durch eine Rötung ersetzt, woraufhin sich die Haut ablöst – der Prozess der Ablösung abgestorbener Zellen beginnt. Sie werden durch gesunde, junge Zellen ersetzt, die dem Gesicht ein frisches, jugendliches Aussehen verleihen.
Indikationen für die fraktionierte Photothermolyse
Die meisten Frauen, und einige Männer bilden da keine Ausnahme, achten sorgfältig auf sich selbst, daher ist nicht nur die fraktionierte Gesichtsverjüngung populär geworden, sondern auch die Laserphotothermolyse anderer Körperteile.
Am häufigsten kommen Patienten, wenn sie Folgendes benötigen:
- Wiederherstellung der Haut des gesamten Körpers oder einiger seiner Bereiche, insbesondere der sichtbaren;
- Entfernung von Kapillarnetzen und Pigmentierung;
- Verkleinerung der Poren;
- Entfernung von Narben, Dehnungsstreifen, Narben;
- Hautaufhellung;
- Glättung oder Beseitigung von Falten im Gesicht;
- Verjüngung der Haut von Händen, Brust, Hals;
- Erneuerung der Hautstruktur, Lifting.
Kontraindikationen für das Verfahren
Jeder Salon-Eingriff hat allgemeine und spezifische Kontraindikationen, die Laserbehandlung der Gesichtshaut ist keine Ausnahme.
Daher sind Eingriffe mit fraktioniertem Laser für Patienten mit einer der folgenden Diagnosen verboten:
- Mangel an Immunität, dadurch häufige Infektionskrankheiten;
- Schwangerschaftsdauer, Stillzeit;
- Dermatose im Behandlungsbereich;
- Narbenbildung;
- Krebs;
- chronische Blutkrankheiten, Diabetes;
- Herpes.

Darüber hinaus sollte die Laserverjüngung verschoben werden, wenn Sie vor der Sitzung sechs Monate lang Retinoide eingenommen haben und Ihr Körper frisch gebräunt ist.
Jede Frau, unabhängig vom Alter, wünscht sich eine attraktive, gesunde Haut
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, bei denen der Eingriff möglich ist, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten. Daher müssen Sie vor der Sitzung Ihren Arzt konsultieren. Sollten dennoch eine oder mehrere Kontraindikationen festgestellt werden, empfiehlt es sich, eine gewisse Zeit bis zur vollständigen Genesung oder dem Einsetzen eines Zustands durchzuhalten, in dem der Körper bereit ist, dem Laser ausgesetzt zu werden. Das Verfahren selbst ist sicher, aber wenn die Krankheit vorliegt, kann sie ihre weitere Entwicklung provozieren.
Wenn der Einsatz eines Lasers nicht möglich ist, sollten Sie andere Methoden zur Beseitigung der Zeichen der Hautalterung wählen, beispielsweise Injektionen von Botox oder Hyaluronsäure.